LUFTBILDER: SCHACHTZEICHEN – KULTURHAUPTSTADT 2010
Wir haben in Kooperation mit dem Dortmunder Fotografen Frank Bock und unserem Fotografen Michael Printz im Auftrag des Medienhauses Lensing von den Schachtzeichen Ballonen und deren Standorten einzigartige Bilder mit einem ferngesteuerten Kamerahubschrauber erzeugt, deren Perspektive absolut einmalig ist.
Zwei Tage – und damit einen ganzen Tag weniger als ursprünglich geplant – waren wir mit einem Team aus zwei Fotografen und zwei Helfern und einem Fahrer unterwegs und sind in jeder Stadt im Verbreitungsgebiet der Ruhr-Nachrichten mit Schachtzeichen-Ballonen mehrere Standorte angefahren, haben etliches Equipment überall in rasanter Geschwindigkeit auf- und wieder abgebaut. Mit dem Wetter hatten wir dahin gehend Glück, dass es warm und trocken war. Der starke Wind hat unserem Piloten Michael Printz einiges abgefordert den Hubschrauber mit der Kamera genau passend auf Höhe und Position zu bringen. Eine ziemlich extreme Herausforderung war der große Radius, in dem der Wind mit seinen ständig wechselnden Richtungen die Ballone an den Seilen unvorhersehbar hin und her gedrückt hat. Als unschätzbarer Vorteil sollte sich dabei heraus stellen, dass Frank Bock und Pilot Michael Printz beide Fotografen sind und die grobe Position beim Aufstieg und Anflug schon ohne viele Kommandos passte, weil der Pilot als Fotograf Höhe, Neigungswinkel und Position ziemlich exakt abschätzen konnte.
„Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Titelbild, Aufmacherbild Mantelseite Kultur, Aufmacherbild in fast allen Lokalteilen einer regionalen Tageszeitung – wahrscheinlich das erste und auf lange Zeit letzte Ereignis in der Zeitungsgeschichte bei dem zwei Fotografen ein solcher Wurf von einem einzigen Ereignis im Verbreitungsgebiet gelingen kann.“
Frank Bock
SCHACHTZEICHEN – KULTURHAUPTSTADT 2010
Info Box
SchachtZeichen war ein Leitprojekt der RUHR.2010 – Kulturhauptstadt Europas im Themenfeld „Mythos Ruhr begreifen“. Es ging um die Visualisierung von Standorten der (meist) ehemaligen Kohleschächte im Ruhrgebiet mit dem Ziel, den Strukturwandel sichtbar und erfahrbar zu machen.

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Dorstfeld. Zeche Dorstfeld 1/4 am Ruhr-Nachrichten / Lensing Druckzentrum.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Dorstfeld
Latitude: 51°30’37,0613″N
Longitude: 7°24’23,2387″E
Altitude MSL: 84m
Latitude Dezimal: 51.510295
Longitude Dezimal: 7.406455

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Dorstfeld. Zeche Dorstfeld 1/4 am Ruhr-Nachrichten / Lensing Druckzentrum.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Dorstfeld
Latitude: 51°30’37,1437″N
Longitude: 7°24’23,0458″E
Altitude MSL: 84m
Latitude Dezimal: 51.510318
Longitude Dezimal: 7.406402

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Dorstfeld. Zeche Dorstfeld 1/4 am Ruhr-Nachrichten / Lensing Druckzentrum.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Dorstfeld
Latitude: 51°30’37,1437″N
Longitude: 7°24’23,0458″E
Altitude MSL: 84m
Latitude Dezimal: 51.510318
Longitude Dezimal: 7.406402

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Dorstfeld. Zeche Dorstfeld 1/4 am Ruhr-Nachrichten / Lensing Druckzentrum.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Dorstfeld
Latitude: 51°30’37,2179″N
Longitude: 7°24’23,3658″E
Altitude MSL: 84m
Latitude Dezimal: 51.510338
Longitude Dezimal: 7.406491

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Dorstfeld. Zeche Dorstfeld 1/4 am Ruhr-Nachrichten / Lensing Druckzentrum.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Dorstfeld
Latitude: 51°30’37,3338″N
Longitude: 7°24’23,4472″E
Altitude MSL: 84m
Latitude Dezimal: 51.510370
Longitude Dezimal: 7.406513

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Dorstfeld. Zeche Dorstfeld 1/4 am Ruhr-Nachrichten / Lensing Druckzentrum.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Dorstfeld
Latitude: 51°30’37,2938″N
Longitude: 7°24’23,5976″E
Altitude MSL: 84m
Latitude Dezimal: 51.510359
Longitude Dezimal: 7.406555

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Dorstfeld. Zeche Dorstfeld 1/4 am Ruhr-Nachrichten / Lensing Druckzentrum.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Dorstfeld
Latitude: 51°30’37,287″N
Longitude: 7°24’24,1207″E
Altitude MSL: 84m
Latitude Dezimal: 51.510357
Longitude Dezimal: 7.406700

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Dorstfeld. Zeche Dorstfeld 1/4 am Ruhr-Nachrichten / Lensing Druckzentrum.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Dorstfeld
Latitude: 51°30’37,2485″N
Longitude: 7°24’24,097″E
Altitude MSL: 84m
Latitude Dezimal: 51.510347
Longitude Dezimal: 7.406694

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Dorstfeld. Zeche Dorstfeld 1/4 am Ruhr-Nachrichten / Lensing Druckzentrum.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Dorstfeld
Latitude: 51°30’37,282″N
Longitude: 7°24’24,143″E
Altitude MSL: 84m
Latitude Dezimal: 51.510356
Longitude Dezimal: 7.406706

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Dorstfeld. Zeche Dorstfeld 1/4 am Ruhr-Nachrichten / Lensing Druckzentrum.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Dorstfeld
Latitude: 51°30’37,2236″N
Longitude: 7°24’24,2474″E
Altitude MSL: 84m
Latitude Dezimal: 51.510340
Longitude Dezimal: 7.406735

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Werne – Werne. Zeche Werne 1/2.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Werne / Werne
Latitude: 51°39’26,0226″N
Longitude: 7°38’26,1146″E
Altitude MSL: 58m
Latitude Dezimal: 51.657228
Longitude Dezimal: 7.640587

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Werne – Werne. Zeche Werne 1/2.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Werne / Werne
Latitude: 51°39’26,0176″N
Longitude: 7°38’26,0106″E
Altitude MSL: 58m
Latitude Dezimal: 51.657227
Longitude Dezimal: 7.640558

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Werne – Werne. Zeche Werne 1/2.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Werne / Werne
Latitude: 51°39’26,4078″N
Longitude: 7°38’26,3616″E
Altitude MSL: 58m
Latitude Dezimal: 51.657336
Longitude Dezimal: 7.640656

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Werne – Werne. Zeche Werne 1/2.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Werne / Werne
Latitude: 51°39’26,3462″N
Longitude: 7°38’26,4412″E
Altitude MSL: 58m
Latitude Dezimal: 51.657318
Longitude Dezimal: 7.640678

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Werne – Werne. Zeche Werne 1/2.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Werne / Werne
Latitude: 51°39’26,1882″N
Longitude: 7°38’26,2489″E
Altitude MSL: 58m
Latitude Dezimal: 51.657275
Longitude Dezimal: 7.640625

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Werne – Werne. Zeche Werne 1/2.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Werne / Werne
Latitude: 51°39’26,2642″N
Longitude: 7°38’26,1697″E
Altitude MSL: 58m
Latitude Dezimal: 51.657296
Longitude Dezimal: 7.640603

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Werne – Werne. Zeche Werne 1/2.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Werne / Werne
Latitude: 51°39’26,2476″N
Longitude: 7°38’26,0466″E
Altitude MSL: 58m
Latitude Dezimal: 51.657291
Longitude Dezimal: 7.640568

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Werne – Werne. Zeche Werne 1/2.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Werne / Werne
Latitude: 51°39’26,293″N
Longitude: 7°38’25,7982″E
Altitude MSL: 58m
Latitude Dezimal: 51.657304
Longitude Dezimal: 7.640499

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Selm – Beifang. Zeche Hermann 1/2.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Selm / Beifang
Latitude: 51°41’19,3412″N
Longitude: 7°28’52,5169″E
Altitude MSL: 64m
Latitude Dezimal: 51.688706
Longitude Dezimal: 7.481255

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Selm – Beifang. Zeche Hermann 1/2.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Selm / Beifang
Latitude: 51°41’19,3477″N
Longitude: 7°28’52,5385″E
Altitude MSL: 64m
Latitude Dezimal: 51.688708
Longitude Dezimal: 7.481261

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Selm – Beifang. Zeche Hermann 1/2.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Selm / Beifang
Latitude: 51°41’19,3369″N
Longitude: 7°28’52,5299″E
Altitude MSL: 64m
Latitude Dezimal: 51.688705
Longitude Dezimal: 7.481258

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Selm – Beifang. Zeche Hermann 1/2.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Selm / Beifang
Latitude: 51°41’19,3344″N
Longitude: 7°28’52,5202″E
Altitude MSL: 64m
Latitude Dezimal: 51.688704
Longitude Dezimal: 7.481256

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Selm – Beifang. Zeche Hermann 1/2.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Selm / Beifang
Latitude: 51°41’19,3614″N
Longitude: 7°28’52,5″E
Altitude MSL: 64m
Latitude Dezimal: 51.688712
Longitude Dezimal: 7.481250

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Selm – Beifang. Zeche Hermann 1/2.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Selm / Beifang
Latitude: 51°41’19,4075″N
Longitude: 7°28’52,5007″E
Altitude MSL: 64m
Latitude Dezimal: 51.688724
Longitude Dezimal: 7.481250

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Selm – Beifang. Zeche Hermann 1/2.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Selm / Beifang
Latitude: 51°41’19,352″N
Longitude: 7°28’52,4089″E
Altitude MSL: 65m
Latitude Dezimal: 51.688709
Longitude Dezimal: 7.481225

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Selm – Beifang. Zeche Hermann 1/2.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Selm / Beifang
Latitude: 51°41’19,2178″N
Longitude: 7°28’52,6472″E
Altitude MSL: 64m
Latitude Dezimal: 51.688672
Longitude Dezimal: 7.481291

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Selm – Beifang. Zeche Hermann 1/2.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Selm / Beifang
Latitude: 51°41’19,2023″N
Longitude: 7°28’52,3967″E
Altitude MSL: 65m
Latitude Dezimal: 51.688667
Longitude Dezimal: 7.481221

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Selm – Beifang. Zeche Hermann 1/2.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Selm / Beifang
Latitude: 51°41’19,2743″N
Longitude: 7°28’52,3092″E
Altitude MSL: 65m
Latitude Dezimal: 51.688687
Longitude Dezimal: 7.481197

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Lünen – Schwieringhausen. Zeche Minister Achenbach 1/2.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Lünen / Schwieringhausen
Latitude: 51°35’34,273″N
Longitude: 7°25’39,464″E
Altitude MSL: 76m
Latitude Dezimal: 51.592854
Longitude Dezimal: 7.427629

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Lünen – Schwieringhausen. Zeche Minister Achenbach 1/2.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Lünen / Schwieringhausen
Latitude: 51°35’34,273″N
Longitude: 7°25’39,464″E
Altitude MSL: 76m
Latitude Dezimal: 51.592854
Longitude Dezimal: 7.427629

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Lünen – Schwieringhausen. Zeche Minister Achenbach 1/2.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Lünen / Schwieringhausen
Latitude: 51°35’33,7283″N
Longitude: 7°25’38,7998″E
Altitude MSL: 76m
Latitude Dezimal: 51.592702
Longitude Dezimal: 7.427444

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Lünen – Schwieringhausen. Zeche Minister Achenbach 1/2.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Lünen / Schwieringhausen
Latitude: 51°35’33,6372″N
Longitude: 7°25’38,7178″E
Altitude MSL: 76m
Latitude Dezimal: 51.592677
Longitude Dezimal: 7.427422

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Lünen – Schwieringhausen. Zeche Minister Achenbach 1/2.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Lünen / Schwieringhausen
Latitude: 51°35’33,6174″N
Longitude: 7°25’38,6814″E
Altitude MSL: 76m
Latitude Dezimal: 51.592672
Longitude Dezimal: 7.427411

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Lünen – Schwieringhausen. Zeche Minister Achenbach 1/2.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Lünen / Schwieringhausen
Latitude: 51°35’33,6214″N
Longitude: 7°25’38,7343″E
Altitude MSL: 76m
Latitude Dezimal: 51.592673
Longitude Dezimal: 7.427426

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Lünen – Schwieringhausen. Zeche Minister Achenbach 1/2.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Lünen / Schwieringhausen
Latitude: 51°35’33,8363″N
Longitude: 7°25’38,7624″E
Altitude MSL: 76m
Latitude Dezimal: 51.592732
Longitude Dezimal: 7.427434

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Lünen – Schwieringhausen. Zeche Minister Achenbach 1/2.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Lünen / Schwieringhausen
Latitude: 51°35’34,0688″N
Longitude: 7°25’38,6152″E
Altitude MSL: 76m
Latitude Dezimal: 51.592797
Longitude Dezimal: 7.427393

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Lünen – Schwieringhausen. Zeche Minister Achenbach 1/2.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Lünen / Schwieringhausen
Latitude: 51°35’34,1542″N
Longitude: 7°25’38,4704″E
Altitude MSL: 76m
Latitude Dezimal: 51.592821
Longitude Dezimal: 7.427353

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Lünen – Schwieringhausen. Zeche Minister Achenbach 1/2.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Lünen / Schwieringhausen
Latitude: 51°35’34,1621″N
Longitude: 7°25’38,4006″E
Altitude MSL: 76m
Latitude Dezimal: 51.592823
Longitude Dezimal: 7.427334

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Lünen – Schwieringhausen. Zeche Minister Achenbach 1/2.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Lünen / Schwieringhausen
Latitude: 51°35’34,5714″N
Longitude: 7°25’38,541″E
Altitude MSL: 75m
Latitude Dezimal: 51.592937
Longitude Dezimal: 7.427373

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Lünen – Schwieringhausen. Zeche Minister Achenbach 1/2.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Lünen / Schwieringhausen
Latitude: 51°35’34,0915″N
Longitude: 7°25’38,0474″E
Altitude MSL: 76m
Latitude Dezimal: 51.592803
Longitude Dezimal: 7.427235

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Lünen – Tockhausen. Zeche Minister Achenbach 4 am Colani Ufo.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Lünen / Tockhausen
Latitude: 51°36’14,603″N
Longitude: 7°27’7,4376″E
Altitude MSL: 77m
Latitude Dezimal: 51.604056
Longitude Dezimal: 7.452066

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Lünen – Tockhausen. Zeche Minister Achenbach 4 am Colani Ufo.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Lünen / Tockhausen
Latitude: 51°36’14,6966″N
Longitude: 7°27’7,425″E
Altitude MSL: 77m
Latitude Dezimal: 51.604082
Longitude Dezimal: 7.452063

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Lünen – Tockhausen. Zeche Minister Achenbach 4 am Colani Ufo.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Lünen / Tockhausen
Latitude: 51°36’14,7006″N
Longitude: 7°27’7,43868″E
Altitude MSL: 77m
Latitude Dezimal: 51.604084
Longitude Dezimal: 7.452066

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Lünen – Tockhausen. Zeche Minister Achenbach 4 am Colani Ufo.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Lünen / Tockhausen
Latitude: 51°36’14,7326″N
Longitude: 7°27’7,37208″E
Altitude MSL: 77m
Latitude Dezimal: 51.604092
Longitude Dezimal: 7.452048

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Lünen – Tockhausen. Zeche Minister Achenbach 4 am Colani Ufo.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Lünen / Tockhausen
Latitude: 51°36’14,6848″N
Longitude: 7°27’7,43904″E
Altitude MSL: 77m
Latitude Dezimal: 51.604079
Longitude Dezimal: 7.452066

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Lünen – Tockhausen. Zeche Minister Achenbach 4 am Colani Ufo.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Lünen / Tockhausen
Latitude: 51°36’14,4662″N
Longitude: 7°27’7,31916″E
Altitude MSL: 77m
Latitude Dezimal: 51.604018
Longitude Dezimal: 7.452033

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Lünen – Tockhausen. Zeche Minister Achenbach 4 am Colani Ufo.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Lünen / Tockhausen
Latitude: 51°36’14,1433″N
Longitude: 7°27’7,48548″E
Altitude MSL: 77m
Latitude Dezimal: 51.603929
Longitude Dezimal: 7.452079

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Lünen – Tockhausen. Zeche Minister Achenbach 4 am Colani Ufo.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Lünen / Tockhausen
Latitude: 51°36’14,1426″N
Longitude: 7°27’7,65432″E
Altitude MSL: 77m
Latitude Dezimal: 51.603929
Longitude Dezimal: 7.452126

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Lünen – Tockhausen. Zeche Minister Achenbach 4 am Colani Ufo.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Lünen / Tockhausen
Latitude: 51°36’14,4367″N
Longitude: 7°27’7,98804″E
Altitude MSL: 77m
Latitude Dezimal: 51.604010
Longitude Dezimal: 7.452219

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Lünen – Tockhausen. Zeche Minister Achenbach 4 am Colani Ufo.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Lünen / Tockhausen
Latitude: 51°36’14,0627″N
Longitude: 7°27’7,37424″E
Altitude MSL: 77m
Latitude Dezimal: 51.603906
Longitude Dezimal: 7.452048

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Lünen – Tockhausen. Zeche Minister Achenbach 4 am Colani Ufo.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Lünen / Tockhausen
Latitude: 51°36’14,044″N
Longitude: 7°27’7,25652″E
Altitude MSL: 77m
Latitude Dezimal: 51.603901
Longitude Dezimal: 7.452016

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Lünen – Tockhausen. Zeche Minister Achenbach 4 am Colani Ufo.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Lünen / Tockhausen
Latitude: 51°36’14,0436″N
Longitude: 7°27’7,27596″E
Altitude MSL: 77m
Latitude Dezimal: 51.603901
Longitude Dezimal: 7.452021

Sonntag, 23. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Lünen – Tockhausen. Zeche Minister Achenbach 4 am Colani Ufo.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Lünen / Tockhausen
Latitude: 51°36’14,0411″N
Longitude: 7°27’7,27956″E
Altitude MSL: 77m
Latitude Dezimal: 51.603900
Longitude Dezimal: 7.452022

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Witten – Hammertal. Zeche Blankenburg.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Witten / Hammertal
Latitude: 51°23’44,9894″N
Longitude: 7°15’33,6517″E
Altitude MSL: 96m
Latitude Dezimal: 51.395830
Longitude Dezimal: 7.259348

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Witten – Hammertal. Zeche Blankenburg.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Witten / Hammertal
Latitude: 51°23’44,9894″N
Longitude: 7°15’33,6517″E
Altitude MSL: 96m
Latitude Dezimal: 51.395830
Longitude Dezimal: 7.259348

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Witten – Hammertal. Zeche Blankenburg.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Witten / Hammertal
Latitude: 51°23’44,9894″N
Longitude: 7°15’33,6517″E
Altitude MSL: 96m
Latitude Dezimal: 51.395830
Longitude Dezimal: 7.259348

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Witten – Hammertal. Zeche Blankenburg.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Witten / Hammertal
Latitude: 51°23’44,9894″N
Longitude: 7°15’33,6517″E
Altitude MSL: 96m
Latitude Dezimal: 51.395830
Longitude Dezimal: 7.259348

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Witten – Hammertal. Zeche Blankenburg.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Witten / Hammertal
Latitude: 51°23’44,9894″N
Longitude: 7°15’33,6517″E
Altitude MSL: 96m
Latitude Dezimal: 51.395830
Longitude Dezimal: 7.259348

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Bochum – Bochum-Werne. Zeche Heinrich-Gustav-Jacob.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Bochum / Bochum-Werne
Latitude: 51°29’24,3211″N
Longitude: 7°17’51,9918″E
Altitude MSL: 114m
Latitude Dezimal: 51.490089
Longitude Dezimal: 7.297776

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Bochum – Bochum-Werne. Zeche Heinrich-Gustav-Jacob.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Bochum / Bochum-Werne
Latitude: 51°29’25,0213″N
Longitude: 7°17’52,2114″E
Altitude MSL: 114m
Latitude Dezimal: 51.490284
Longitude Dezimal: 7.297837

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Bochum – Bochum-Werne. Zeche Heinrich-Gustav-Jacob.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Bochum / Bochum-Werne
Latitude: 51°29’25,4494″N
Longitude: 7°17’52,4749″E
Altitude MSL: 114m
Latitude Dezimal: 51.490403
Longitude Dezimal: 7.297910

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Bochum – Bochum-Werne. Zeche Heinrich-Gustav-Jacob.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Bochum / Bochum-Werne
Latitude: 51°29’25,179″N
Longitude: 7°17’52,5584″E
Altitude MSL: 116m
Latitude Dezimal: 51.490327
Longitude Dezimal: 7.297933

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dorsten – Holsterhausen. Zeche Baldur 1/2.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dorsten / Holsterhausen
Latitude: 51°40’19,6385″N
Longitude: 6°56’58,5337″E
Altitude MSL: 36m
Latitude Dezimal: 51.672122
Longitude Dezimal: 6.949593

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dorsten – Holsterhausen. Zeche Baldur 1/2.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dorsten / Holsterhausen
Latitude: 51°40’19,6385″N
Longitude: 6°56’58,5337″E
Altitude MSL: 36m
Latitude Dezimal: 51.672122
Longitude Dezimal: 6.949593

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dorsten – Holsterhausen. Zeche Baldur 1/2.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dorsten / Holsterhausen
Latitude: 51°40’19,6579″N
Longitude: 6°56’58,5431″E
Altitude MSL: 36m
Latitude Dezimal: 51.672127
Longitude Dezimal: 6.949595

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dorsten – Holsterhausen. Zeche Baldur 1/2.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dorsten / Holsterhausen
Latitude: 51°40’19,6817″N
Longitude: 6°56’58,6662″E
Altitude MSL: 36m
Latitude Dezimal: 51.672134
Longitude Dezimal: 6.949630

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dorsten – Holsterhausen. Zeche Baldur 1/2.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dorsten / Holsterhausen
Latitude: 51°40’19,6716″N
Longitude: 6°56’58,736″E
Altitude MSL: 36m
Latitude Dezimal: 51.672131
Longitude Dezimal: 6.949649

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dorsten – Holsterhausen. Zeche Baldur 1/2.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dorsten / Holsterhausen
Latitude: 51°40’19,6716″N
Longitude: 6°56’58,736″E
Altitude MSL: 36m
Latitude Dezimal: 51.672131
Longitude Dezimal: 6.949649

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dorsten – Holsterhausen. Zeche Baldur 1/2.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dorsten / Holsterhausen
Latitude: 51°40’19,65″N
Longitude: 6°56’58,8088″E
Altitude MSL: 36m
Latitude Dezimal: 51.672125
Longitude Dezimal: 6.949669

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dorsten – Holsterhausen. Zeche Baldur 1/2.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dorsten / Holsterhausen
Latitude: 51°40’19,9214″N
Longitude: 6°56’58,7004″E
Altitude MSL: 36m
Latitude Dezimal: 51.672200
Longitude Dezimal: 6.949639

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dorsten – Holsterhausen. Zeche Baldur 1/2.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dorsten / Holsterhausen
Latitude: 51°40’19,7198″N
Longitude: 6°56’58,8066″E
Altitude MSL: 36m
Latitude Dezimal: 51.672144
Longitude Dezimal: 6.949669

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dorsten – Holsterhausen. Zeche Baldur 1/2.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dorsten / Holsterhausen
Latitude: 51°40’19,466″N
Longitude: 6°56’58,916″E
Altitude MSL: 36m
Latitude Dezimal: 51.672074
Longitude Dezimal: 6.949699

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dorsten – Holsterhausen. Zeche Baldur 1/2.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dorsten / Holsterhausen
Latitude: 51°40’19,2277″N
Longitude: 6°56’58,7857″E
Altitude MSL: 36m
Latitude Dezimal: 51.672008
Longitude Dezimal: 6.949663

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Castrop-Rauxel – Castrop-Rauxel. Zeche Erin 3 / Hammerkopfturm.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Castrop-Rauxel / Castrop-Rauxel
Latitude: 51°33’0,57096″N
Longitude: 7°19’47,7635″E
Altitude MSL: 124m
Latitude Dezimal: 51.550159
Longitude Dezimal: 7.329934

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Castrop-Rauxel – Castrop-Rauxel. Zeche Erin 3 / Hammerkopfturm.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Castrop-Rauxel / Castrop-Rauxel
Latitude: 51°33’0,57636″N
Longitude: 7°19’47,7898″E
Altitude MSL: 124m
Latitude Dezimal: 51.550160
Longitude Dezimal: 7.329942

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Castrop-Rauxel – Castrop-Rauxel. Zeche Erin 3 / Hammerkopfturm.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Castrop-Rauxel / Castrop-Rauxel
Latitude: 51°33’0,57636″N
Longitude: 7°19’47,7898″E
Altitude MSL: 124m
Latitude Dezimal: 51.550160
Longitude Dezimal: 7.329942

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Castrop-Rauxel – Castrop-Rauxel. Zeche Erin 3 / Hammerkopfturm.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Castrop-Rauxel / Castrop-Rauxel
Latitude: 51°33’0,48744″N
Longitude: 7°19’47,7408″E
Altitude MSL: 124m
Latitude Dezimal: 51.550135
Longitude Dezimal: 7.329928

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Castrop-Rauxel – Castrop-Rauxel. Zeche Erin 3 / Hammerkopfturm.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Castrop-Rauxel / Castrop-Rauxel
Latitude: 51°33’0,34308″N
Longitude: 7°19’46,6572″E
Altitude MSL: 124m
Latitude Dezimal: 51.550095
Longitude Dezimal: 7.329627

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Castrop-Rauxel – Castrop-Rauxel. Zeche Erin 3 / Hammerkopfturm.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Castrop-Rauxel / Castrop-Rauxel
Latitude: 51°33’0,4536″N
Longitude: 7°19’46,7224″E
Altitude MSL: 124m
Latitude Dezimal: 51.550126
Longitude Dezimal: 7.329645

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Castrop-Rauxel – Castrop-Rauxel. Zeche Erin 3 / Hammerkopfturm.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Castrop-Rauxel / Castrop-Rauxel
Latitude: 51°33’0,61236″N
Longitude: 7°19’47,8373″E
Altitude MSL: 124m
Latitude Dezimal: 51.550170
Longitude Dezimal: 7.329955

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Castrop-Rauxel – Castrop-Rauxel. Zeche Erin 3 / Hammerkopfturm.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Castrop-Rauxel / Castrop-Rauxel
Latitude: 51°33’0,5814″N
Longitude: 7°19’48,2315″E
Altitude MSL: 124m
Latitude Dezimal: 51.550161
Longitude Dezimal: 7.330064

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Castrop-Rauxel – Castrop-Rauxel. Zeche Erin 3 / Hammerkopfturm.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Castrop-Rauxel / Castrop-Rauxel
Latitude: 51°33’0,60264″N
Longitude: 7°19’48,675″E
Altitude MSL: 124m
Latitude Dezimal: 51.550167
Longitude Dezimal: 7.330188

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Castrop-Rauxel – Castrop-Rauxel. Zeche Erin 3 / Hammerkopfturm.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Castrop-Rauxel / Castrop-Rauxel
Latitude: 51°33’0,60336″N
Longitude: 7°19’48,6851″E
Altitude MSL: 124m
Latitude Dezimal: 51.550168
Longitude Dezimal: 7.330190

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Wischlingen. Zeche Hansa.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Wischlingen
Latitude: 51°32’10,7239″N
Longitude: 7°25’0,57252″E
Altitude MSL: 67m
Latitude Dezimal: 51.536312
Longitude Dezimal: 7.416826

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Wischlingen. Zeche Hansa.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Wischlingen
Latitude: 51°32’10,7153″N
Longitude: 7°25’0,5808″E
Altitude MSL: 67m
Latitude Dezimal: 51.536310
Longitude Dezimal: 7.416828

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Wischlingen. Zeche Hansa.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Wischlingen
Latitude: 51°32’11,4144″N
Longitude: 7°25’0,09768″E
Altitude MSL: 67m
Latitude Dezimal: 51.536504
Longitude Dezimal: 7.416694

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Wischlingen. Zeche Hansa.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Wischlingen
Latitude: 51°32’11,3946″N
Longitude: 7°25’0,2028″E
Altitude MSL: 67m
Latitude Dezimal: 51.536499
Longitude Dezimal: 7.416723

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Wischlingen. Zeche Hansa.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Wischlingen
Latitude: 51°32’11,4497″N
Longitude: 7°25’0,156″E
Altitude MSL: 67m
Latitude Dezimal: 51.536514
Longitude Dezimal: 7.416710

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Wischlingen. Zeche Hansa.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Wischlingen
Latitude: 51°32’11,45″N
Longitude: 7°25’0,13044″E
Altitude MSL: 67m
Latitude Dezimal: 51.536514
Longitude Dezimal: 7.416703

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Wischlingen. Zeche Hansa.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Wischlingen
Latitude: 51°32’11,4306″N
Longitude: 7°25’0,11532″E
Altitude MSL: 67m
Latitude Dezimal: 51.536508
Longitude Dezimal: 7.416699

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Wischlingen. Zeche Hansa.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Wischlingen
Latitude: 51°32’11,3392″N
Longitude: 7°25’0,15132″E
Altitude MSL: 67m
Latitude Dezimal: 51.536483
Longitude Dezimal: 7.416709

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Hangeney. Zeche Zollern 1/3.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Hangeney
Latitude: 51°31’10,7472″N
Longitude: 7°22’8,79924″E
Altitude MSL: 96m
Latitude Dezimal: 51.519652
Longitude Dezimal: 7.369111

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Hangeney. Zeche Zollern 1/3.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Hangeney
Latitude: 51°31’10,6993″N
Longitude: 7°22’8,78196″E
Altitude MSL: 92m
Latitude Dezimal: 51.519639
Longitude Dezimal: 7.369106

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Hangeney. Zeche Zollern 1/3.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Hangeney
Latitude: 51°31’11,307″N
Longitude: 7°22’8,02956″E
Altitude MSL: 96m
Latitude Dezimal: 51.519807
Longitude Dezimal: 7.368897

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Hangeney. Zeche Zollern 1/3.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Hangeney
Latitude: 51°31’11,307″N
Longitude: 7°22’8,02956″E
Altitude MSL: 96m
Latitude Dezimal: 51.519807
Longitude Dezimal: 7.368897

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Hangeney. Zeche Zollern 1/3.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Hangeney
Latitude: 51°31’11,3624″N
Longitude: 7°22’8,05044″E
Altitude MSL: 96m
Latitude Dezimal: 51.519823
Longitude Dezimal: 7.368903

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Hangeney. Zeche Zollern 1/3.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Hangeney
Latitude: 51°31’11,1817″N
Longitude: 7°22’8,54976″E
Altitude MSL: 96m
Latitude Dezimal: 51.519773
Longitude Dezimal: 7.369042

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Hangeney. Zeche Zollern 1/3.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Hangeney
Latitude: 51°31’10,3962″N
Longitude: 7°22’8,86548″E
Altitude MSL: 92m
Latitude Dezimal: 51.519554
Longitude Dezimal: 7.369129

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Hangeney. Zeche Zollern 1/3.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Hangeney
Latitude: 51°31’10,2662″N
Longitude: 7°22’8,73012″E
Altitude MSL: 92m
Latitude Dezimal: 51.519518
Longitude Dezimal: 7.369092

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Hangeney. Zeche Zollern 1/3.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Hangeney
Latitude: 51°31’10,1219″N
Longitude: 7°22’8,72184″E
Altitude MSL: 92m
Latitude Dezimal: 51.519478
Longitude Dezimal: 7.369089

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Hangeney. Zeche Zollern 1/3.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Hangeney
Latitude: 51°31’10,0769″N
Longitude: 7°22’8,76468″E
Altitude MSL: 92m
Latitude Dezimal: 51.519466
Longitude Dezimal: 7.369101

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Hangeney. Zeche Zollern 1/3.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Hangeney
Latitude: 51°31’9,87132″N
Longitude: 7°22’9,12″E
Altitude MSL: 92m
Latitude Dezimal: 51.519409
Longitude Dezimal: 7.369200

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Merklinde. Zeche Zollern 2/4.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Merklinde
Latitude: 51°31’6,63924″N
Longitude: 7°20’12,3014″E
Altitude MSL: 125m
Latitude Dezimal: 51.518511
Longitude Dezimal: 7.336750

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Merklinde. Zeche Zollern 2/4.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Merklinde
Latitude: 51°31’6,47904″N
Longitude: 7°20’12,2903″E
Altitude MSL: 125m
Latitude Dezimal: 51.518466
Longitude Dezimal: 7.336747

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Merklinde. Zeche Zollern 2/4.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Merklinde
Latitude: 51°31’6,58884″N
Longitude: 7°20’12,3925″E
Altitude MSL: 125m
Latitude Dezimal: 51.518497
Longitude Dezimal: 7.336776

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Merklinde. Zeche Zollern 2/4.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Merklinde
Latitude: 51°31’6,6648″N
Longitude: 7°20’12,4591″E
Altitude MSL: 125m
Latitude Dezimal: 51.518518
Longitude Dezimal: 7.336794

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Merklinde. Zeche Zollern 2/4.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Merklinde
Latitude: 51°31’6,7332″N
Longitude: 7°20’12,5326″E
Altitude MSL: 125m
Latitude Dezimal: 51.518537
Longitude Dezimal: 7.336815

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Merklinde. Zeche Zollern 2/4.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Merklinde
Latitude: 51°31’6,41388″N
Longitude: 7°20’12,7378″E
Altitude MSL: 125m
Latitude Dezimal: 51.518448
Longitude Dezimal: 7.336872

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Merklinde. Zeche Zollern 2/4.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Merklinde
Latitude: 51°31’6,42288″N
Longitude: 7°20’11,9846″E
Altitude MSL: 125m
Latitude Dezimal: 51.518451
Longitude Dezimal: 7.336662

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Merklinde. Zeche Zollern 2/4.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Merklinde
Latitude: 51°31’6,22812″N
Longitude: 7°20’12,1121″E
Altitude MSL: 125m
Latitude Dezimal: 51.518397
Longitude Dezimal: 7.336698

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Merklinde. Zeche Zollern 2/4.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Merklinde
Latitude: 51°31’6,15504″N
Longitude: 7°20’19,5446″E
Altitude MSL: 126m
Latitude Dezimal: 51.518376
Longitude Dezimal: 7.338762

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Merklinde. Zeche Zollern 2/4.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Merklinde
Latitude: 51°31’6,14892″N
Longitude: 7°20’19,55″E
Altitude MSL: 126m
Latitude Dezimal: 51.518375
Longitude Dezimal: 7.338764

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Merklinde. Zeche Zollern 2/4.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Merklinde
Latitude: 51°31’6,03948″N
Longitude: 7°20’18,343″E
Altitude MSL: 126m
Latitude Dezimal: 51.518344
Longitude Dezimal: 7.338429

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Merklinde. Zeche Zollern 2/4.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Merklinde
Latitude: 51°31’6,05208″N
Longitude: 7°20’18,3797″E
Altitude MSL: 126m
Latitude Dezimal: 51.518348
Longitude Dezimal: 7.338439

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Merklinde. Zeche Zollern 2/4.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Merklinde
Latitude: 51°31’6,30588″N
Longitude: 7°20’20,0004″E
Altitude MSL: 126m
Latitude Dezimal: 51.518418
Longitude Dezimal: 7.338889

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Merklinde. Zeche Zollern 2/4.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Merklinde
Latitude: 51°31’6,30984″N
Longitude: 7°20’19,9788″E
Altitude MSL: 126m
Latitude Dezimal: 51.518419
Longitude Dezimal: 7.338883

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Merklinde. Zeche Zollern 2/4.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Merklinde
Latitude: 51°31’6,08016″N
Longitude: 7°20’17,403″E
Altitude MSL: 126m
Latitude Dezimal: 51.518356
Longitude Dezimal: 7.338168

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Merklinde. Zeche Zollern 2/4.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Merklinde
Latitude: 51°31’6,34656″N
Longitude: 7°20’15,4982″E
Altitude MSL: 125m
Latitude Dezimal: 51.518430
Longitude Dezimal: 7.337638

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Merklinde. Zeche Zollern 2/4.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Merklinde
Latitude: 51°31’6,28824″N
Longitude: 7°20’19,0374″E
Altitude MSL: 126m
Latitude Dezimal: 51.518413
Longitude Dezimal: 7.338621

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Merklinde. Zeche Zollern 2/4.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Merklinde
Latitude: 51°31’6,28824″N
Longitude: 7°20’19,0374″E
Altitude MSL: 126m
Latitude Dezimal: 51.518413
Longitude Dezimal: 7.338621

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Merklinde. Zeche Zollern 2/4.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Merklinde
Latitude: 51°31’6,29364″N
Longitude: 7°20’20,0609″E
Altitude MSL: 126m
Latitude Dezimal: 51.518415
Longitude Dezimal: 7.338906

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Merklinde. Zeche Zollern 2/4.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Merklinde
Latitude: 51°31’5,87892″N
Longitude: 7°20’19,9169″E
Altitude MSL: 126m
Latitude Dezimal: 51.518300
Longitude Dezimal: 7.338866

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Merklinde. Zeche Zollern 2/4.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Merklinde
Latitude: 51°31’5,54016″N
Longitude: 7°20’18,5147″E
Altitude MSL: 126m
Latitude Dezimal: 51.518206
Longitude Dezimal: 7.338476

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Merklinde. Zeche Zollern 2/4.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Merklinde
Latitude: 51°31’6,65256″N
Longitude: 7°20’21,6103″E
Altitude MSL: 126m
Latitude Dezimal: 51.518515
Longitude Dezimal: 7.339336

Samstag, 22. Mai 2010 – Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Projekt Schachtzeichen. Luftaufnahme zeigt Ballonstandort in Dortmund – Merklinde. Zeche Zollern 2/4.
Foto: Frank Bock, Michael Printz / PHOTOZEPPELIN.COM
Veröffentlichung honorarpflichtig
DEU / Deutschland
Nordrhein-Westfalen / Dortmund / Merklinde
Latitude: 51°31’6,44952″N
Longitude: 7°20’22,6046″E
Altitude MSL: 125m
Latitude Dezimal: 51.518458
Longitude Dezimal: 7.339612